Volksschule Adlwang
Sonntag, 13. November 2050 23:00- Lernen & Spaß
275
Ablauf
Die Volksschule Adlwang erstrahlt seit 2008 in neuem Glanz, da das mittlerweile über 100-jährige Gebäude von Grund auf saniert und renoviert wurde. Abgerundet durch den Turnsaalneubau und der neuen Ausgestaltung von Schulhof und Vorplatz wurde eine freundliche, angenehme Atmosphäre und Lernumgebung geschaffen, die es Schülerinnen und Schüler, Eltern und Pädagogen leicht macht sich wohlzufühlen. Zusammen mit dem Kindergarten und dem Hort, die im selben Gebäude untergebracht sind, ergibt sich eine Art Bildungshaus für Kinder von 1,5 bis 10 Jahren.
Unsere Schule ist eine aktive Umweltzeichen-Schule. Damit zeigen wir, dass alle am schulischen Alltag beteiligten Personengruppen die Verantwortung zum Schutz für eine lebenswerte Umwelt ernst nehmen und zur Förderung eines sozialen Schulklimas sowie einer nachhaltigen Schulentwicklung beitragen.
Als Leitthema sehen wir in unserer Schule Gesundheit und Bewegung, die durch viele Aktionen und Projekte gefördert werden,
"VS macht fit"
"Elternhaltestelle"
"Bewegte Pause" im Schulhof bzw.Turnsaal
"Bewegtes Lernen" als fixer Bestandteil des Unterrichts
Gesundheitserziehung und -vorsorge durch diverse Fixpunkte im Schuljahresablauf wie Zahngesundheitserziehung, Haltungsturnen, "Gesunde Jause"
selbstgemachte Bioweckerl, die einmal wöchentlich angeboten werden
Aktion "Der tägliche Apfel"
Unsere Schule ist von Bad Hall oder Steyr aus mit der Buslinie 468 des Stern&Hafferl - Verkehrsunternehmens erreichbar.
Zusätzliche Information
- Tel. +43 7258 29155:
- Email: vs.adlwang@eduhi.at, Tel.: +43 7258 29155
- s415011@lsr.eduhi.at:
- Leitung:
- Dir. Andrea Wenzel
Bundesland
Oberösterreich